save the date: 27.11. – 01.12.2023
save the date: 27.11. – 01.12.2023
save the date: 27.11. – 01.12.2023
save the date: 27.11. – 01.12.2023
save the date: 27.11. – 01.12.2023
save the date: 27.11. – 01.12.2023
save the date: 27.11. – 01.12.2023
save the date: 27.11. – 01.12.2023
save the date: 27.11. – 01.12.2023
DAS FESTIVAL

Die TeleVisionale – Film- und Serienfestival Baden-Baden ist die Weiterentwicklung des bereits 1989 gegründeten FernsehfilmFestivals Baden-Baden.

Mit einem neuen Namen und einem um den Deutschen Serienpreis erweiterten Programm, mit neuen Talkformaten, attraktiven Möglichkeiten zum Netzwerken und intensiven Diskussionen ging das Festival 2022 in dieser Form zum ersten Mal an den Start. Die zweite Ausgabe folgt vom

27.11. - 01.12.2023 im Kurhaus Baden-Baden

  • Televisionale in Kürze
    • Wichtigster Branchentreff für Fernsehschaffende (öffentlich-rechtliche Sender, Privatsender und Pay TV sowie Streamingdienste)
    • Vergabe des Deutschen Serienpreises
    • Wettbewerb der herausragenden Fernsehfilme/German Originals des vergangenen Jahres mit anwesenden Filmteams
    • Präsentation der Wettbewerbsfilme auf 3sat mit Auslobung des 3satPublikumspreises
    • öffentliche Diskussionen jährlich wechselnder Jurys mit Expert:innen aus der TV-Branche
    • Talkformate mit anwesenden Filmteams
    • Einrichtung von Lounges für niederschwellige Kontaktmöglichkeiten von Kreativen und Entscheidern
    • ein Forum für den Filmnachwuchs: Wettbewerb um den MFG Star
  • Televisionale 2022
  • Historie

    Bereits 1958 forderte der Theaterregisseur und Akademiepräsident Erwin Piscator die „systematische Beobachtung der Original-Fernsehspiele deutscher Autoren und aller Klassiker-Inszenierungen im Fernsehen“ als Aufgabe und Ziel der Akademie. Die Idee eines Fernseh-Akademiepreises entstand 1964 – parallel zu einer Qualitätsdebatte, die im gleichen Jahr zum Berliner Theatertreffen führte. Mit dem Fernsehpreis der Akademie seien Produktionen auszuzeichnen, so die Ideengeber, die neue ästhetische Möglichkeiten aufzeigen.

    Übersicht aller Gewinner:innen seit 1964

Presse
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Romina Neu
presse@darstellendekuenste.de
0174 3901133
Social-Media-Kommunkation
Lena Kettner
online@darstellendekuenste.de
0172 1785609

Honorarfreie Nutzung von Bild- und Textmaterial nur im Zusammenhang mit redaktioneller Berichterstattung und Bildnachweis gestattet.

PRESSETERMINE

Pressemitteilungen

TeleVisionale startet am Montag. Zahlreiche prominente Gäste werden im Kurhaus Baden-Baden erwartet.
TeleVisionale 
bietet Talks und Debatten zum Thema Qualitäts
fernsehen und Streaming der Zukunft.
Prominente Jury-Besetzungen in Baden-Baden
Ehrenpreis der TeleVisionale Film- und Serienfestival Baden-Baden 2023 geht an das Schreibkombinat Kurt Klinke
Fernsehfilmpreis der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste und Deutscher Serienpreis: TeleVisionale – Film- und Serienfestival Baden-Baden gibt Nominierungen 2023 bekannt
TeleVisionale in Baden-Baden startet am 27.11. in die zweite Runde. Fernsehfilm- und Serien-Wettbewerb verzeichnet 2023 hohe Einreichquote
Einreichungsstart für TeleVisionale Film- und Serienfestival Baden-Baden 2023
Partner
Wir danken unseren Koopertions­partnern, Unterstützern, Förderern und Sponsoren:

 

Veranstalter

Partner

Medienpartner

Service
  • Anfahrt

    Kurhaus Baden-Baden
    Kaiserallee 1
    D-76530 Baden-Baden
    Anreise via Google Maps

    Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

    Vom Bahnhof Baden-Baden Oos sowie allen weiteren Bushaltestellen in Baden-Baden gelangen Sie bequem und schnell mit regelmäßigen Busverbindungen in die Stadtmitte.
    Hinweis: der Bahnhof liegt ca. 5 km vom Stadtzentrum entfernt, ein Fußmarsch ist also nicht empfehlenswert.
    Haltestelle: Kurhaus/Kolonnaden oder Leopoldsplatz (je nach Linie) - von hier sind Sie in wenigen Gehminuten am Kurhaus Baden-Baden.
    Fahrplanauskünfte erhalten Sie auf den Internetseiten des KVV.

    Die Kurhausgarage mit knapp 550 Stellplätzen bietet einen schnellen, komfortablen und wetterunabhängigen Zugang zum Kurhaus Baden-Baden.
    Über den Wandelgang gelangen Sie trockenen Fußes ins Haus.
    Öffnungszeiten: Montag-Sonntag durchgehend
    Einfahrtshöhe: 2,10 m
    Die aktuellen Parkgebühren finden Sie hier.

  • Akkreditierung

    Die Preisverleihung der TeleVisionale am 1.12. um 20 Uhr im Theater Baden-Baden ist ausverkauft. Für den Fall kurzfristiger Absagen führen wir eine Nachrückerliste. Sollten Sie an einem Ticket interessiert sein, schicken Sie bitte eine Nachricht an: preisverleihung@televisionale.de hinterlassen Sie Ihren Namen, Mailadresse und gerne auch eine Mobilnummer unter der wir Sie erreichen können.
    Wir melden uns umgehend, sobald ein Platz für Sie frei wird – unter Umständen kann das auch noch bis kurz vor Veranstaltungsbeginn sein, deshalb teilen Sie uns unbedingt auch noch den Zeitpunkt mit, bis wann wir Ihren Listenplatz halten sollen.

    Ausschließlich für dringende Rückfragen zur Preisverleihung erreichen Sie uns unter: +49 172 9723937    

  • Anmeldung

    Das Festival steht allen Besucher:innen offen. Wir freuen uns sehr über Publikum!
    Der Eintritt zu den Filmvorführungen und Veranstaltungen ist frei.

    Eine Anmeldung für Besucher:innen ist nicht erforderlich, ausschließlich Fachpublikum wird gebeten sich unter Akkreditierung anzumelden.

    Die Preisverleihung der TeleVisionale am 1.12. um 20 Uhr im Theater Baden-Baden ist ausverkauft. Für den Fall kurzfristiger Absagen führen wir eine Nachrückerliste. Sollten Sie an einem Ticket interessiert sein, schicken Sie bitte eine Nachricht an: preisverleihung@televisionale.de hinterlassen Sie Ihren Namen, Mailadresse und gerne auch eine Mobilnummer unter der wir Sie erreichen können.
    Wir melden uns umgehend, sobald ein Platz für Sie frei wird – unter Umständen kann das auch noch bis kurz vor Veranstaltungsbeginn sein, deshalb teilen Sie uns unbedingt auch noch den Zeitpunkt mit, bis wann wir Ihren Listenplatz halten sollen.

    Ausschließlich für dringende Rückfragen zur Preisverleihung erreichen Sie uns unter: +49 172 9723937  

  • Hotelempfehlungen

    Unsere Partnerhotels in Baden-Baden sind Maison Messmer, Atlantic Parkhotel, Hotel am Sophienpark, Hotel Belle Epoque, Hotel Der Kleine Prinz, Leonardo Royal Baden-Baden, Huber's HotelHELIOPARK Bad Hotel zum Hirsch, Hotel Quellenhof sowie Hotel am Friedrichsbad.

    Festivalgäste erhalten bei diesen Hotels Sonderkonditionen unter Nennung des Stichworts "TeleVisionale". 

    Wir danken unseren Partner-Hotels!

  • Team

    VERANSTALTER
    Deutsche Akademie der Darstellenden Künste e.V.
    Holzstraße 2, 64283 Darmstadt,
    www.darstellendekuenste.de

    FESTIVALBÜRO
    27.11.–01.12.2023
    Kurhaus Baden-Baden (Bel Etage) Kaiserallee 1,
    76530 Baden-Baden

    FESTIVALLEITUNG
    URS SPÖRRI; +49 174 373 5605; spoerri@televisionale.de
    DANIELA GINTEN; +49 179 67 66 543; ginten@darstellendekuenste.de

    KOORDINATION & REDAKTION
    AIMÉE TORRE BRONS; +49 170 270 39 12; torre@televisionale.de

    PRESSE
    ROMINA NEU; +49 174 390 11 33; presse@televisionale.de

    ONLINE-KOMMUNIKATION
    LENA KETTNER; +49 172 1785 609; online@darstellendekuenste.de

    REISEN
    KATHARINA SIEGMANN; +49 170 5784 048; siegmann@darstellendekuenste.de / Montag bis Mittwoch

    3SAT
    ANDREA HISCHE; +49 6131 70 16 417; Hische.a@3sat.de