Am Ende der WorteNDR
Nach ihrer Polizeiausbildung beginnt die 24-jährige Laura ihren Dienst in einer Einsatzhundertschaft der Hamburger Bereitschafts-polizei. Der polizeiliche Alltag an den Brennpunkten der Gesell-schaft geht an den jungen Polizistinnen und Polizisten nicht spurlos vorbei. Rückhalt findet Laura im Zusammenhalt der Kolleginnen und Kollegen. Als sich die Gruppe um Laura in ihrem Vorgehen gegen Drogendealer und Linke mehr und mehr radikalisiert, muss auch Laura feststellen, dass sie nicht nur gewaltfähig ist – sondern die Macht der Uniform und den Nervenkitzel genießt. Bis ihr ein folgenschwerer Fehler unterläuft und Laura sich entscheiden muss, was für eine Polizistin sie sein möchte. Steht sie zu ihren einstigen Idealen – oder möchte sie von einem System profitieren, das von Männlichkeits-beweisen und Korpsgeist geprägt ist?
TERMINHINWEIS
DI, 22.11.2022 UM 15.00 UHR UND 15.45 UHR, SPIEGELSAAL
BLACK BOX
jeweils Talk mit einer:m Filmbeteiligten (Ankündigung kurzfristig hier)
Moderation: Lena Kettner, Bloggerin „Die Kulturpflüsterin“
EINE PRODUKTION VON KLINKERFILM
IN ZUSAMMENARBEIT MIT MAGIC MEDIA PRODUCTIONS GMBH
IN KOPRODUKTION MIT DEMNDR
GEFÖRDERT MIT MITTELN DER NORDMEDIA - FILM- UND MEDIENGESELLSCHAFT NIEDERSACHSEN/BREMEN MBH UND DER FILMFÖRDERUNG HAMBURG SCHLESWIG-HOLSTEIN