The OrdinariesZDF – DAS KLEINE FERNSEHSPIEL
In einer fabelhaften Welt, streng unterteilt in Haupt-, Nebenfiguren und Outtakes, muss Paula beweisen, dass sie das Zeug zur Hauptfigur hat. Nur dann darf sie ein Leben mit aufregenden Szenen, voller Musik und eigener Storyline leben – und muss nicht wie ihre Mutter ein Dasein als eintönige Nebenfigur im Hintergrund fristen. Paula steht kurz vor der wichtigsten Prüfung, doch das Erzeugen emotionaler Musik – als Hauptfigur unabdingbar – will ihr einfach nicht gelingen. Auf der Suche nach der Ursache, stößt sie auf Ungereimtheiten zum Tod ihres Vaters, einer heldenhaften Hauptfigur. Ihre Nachforschungen führen sie an den Rand der Gesellschaft, zu den Menschen mit Filmfehlern. Paula beginnt zu zweifeln – an sich, an ihrem Platz in der Geschichte und an denen, die diese erzählen.

Regisseurin SOPHIE LINNENBAUM studierte Psychologie und arbeitete als Theaterautorin, bevor sie ihr Regiestudium an der Filmuniver-sität Babelsberg KONRAD WOLF aufnahm. Die Regisseurin und Autorin dreht Serien und Doku-mentarfilme, u.a. für das ZDF die Serien DRUCK und DEUTSCHER. Ihre Kurzfilme wurden vielfach ausgezeichnet u.a. PIX mit dem Deutschen Kurzfilmpreis. Zuletzt war sie mit ihrem Dokumentarfilm VÄTER UNSER unterwegs, der mit dem FFF Förderpreis Dokumentarfilm beim DOKFest München prämiert wurde. Mit THE ORDINARIES, ihrem ersten Langspielfilm, schließt sie ihr Regiestudium ab. THE ORDINARIES wurde beim FILMFEST München 2022 mit den Förderpreisen Neues Deutsches Kino für die beste Regie und die beste Produktion sowie beim First Steps Award 2022 als Bester Spielfilm ausgezeichnet.
EINE PRODUKTION VON
BANDENFILM IN KOPRODUKTION MIT ZDF/DAS KLEINE FERNSEHSPIEL UND FILMUNIVERSITÄT BABELSBERG KONRAD WOLF
MIT UNTERSTÜTZUNG VON MEDIENBOARD BERLIN BRANDENBURG, NORDMEDIAFILM- UND MEDIENGESELLSCHAFT NIEDERSACHSEN/BREMEN, DIE BEAUFTRAGTE DER BUNDESREGIERUNG FÜR KULTUR UND MEDIEN, FILMFÖRDERUNGSANSTALT