Die Wannsee-KonferenzZDF
15 hochrangige Vertreter der SS, der NSDAP sowie der Ministerial-bürokratie kommen am 20. Januar 1942 in einer Villa in Berlin-Wannsee zusammen. Eingeladen hat Reinhard Heydrich, Chef der Sicher-heitspolizei und des SD, zu einer „Besprechung mit anschließendem Frühstück“. Ausschließliches Thema der Besprechung, die als Wannsee-Konferenz in die Geschichte eingeht, ist die von den Nationalsozial-isten so genannte „Endlösung der Judenfrage“: die Organisation des systematischen, millionenfachen Massenmordes an den Juden Europas.
Der Film folgt dem von Adolf Eichmann aufgezeichneten „Besprechungsprotokoll“, von dem nur ein Exemplar erhalten ist und das als Schlüsseldokument der Judenvernichtung gilt.
BLACK BOX BADEN-BADEN
DI, 22.11.2022, UM 15.45 UHR, SPIEGELSAAL BEL ETAGE
Zu Gast: Matti Geschonneck (Regisseur DIE WANNSEEKONFERENZ)
Moderation: Lena Kettner (Bloggerin „Die Kulturflüsterin“)
EINE PRODUKTION DER CONSTANTIN TELEVISION
IN KOPRODUKTION MIT DEM ZDF
MIT UNTERSTÜTZUNG DES FILMFERNSEHFONDS BAYERN UND DES MEDIENBOARD BERLIN-BRANDENBURG